Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
waren-marien@elkm.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
waren-marien@elkm.de
15.02.2023 | Gemeinschaft erleben - Freu(n)de finden
Miteinander gehen, Stille suchen und genießen, aber auch gemeinsam lachen, essen und trinken, in die berührenden Gesänge aus Taizé einstimmen – das wird die Tage unseres
Pilgerwochenendes in Tempzin vom 5. – 7. Mai 2023 füllen.
Dazu laden wir wie in den Vorjahren herzlich ein.
Die Teilnehmergebühren betragen je nach Unterbringung und Alter 30,- bis 60,- €. Nähere Informationen dazu erhalten Sie im Pfarrbüro Telefon: 03991 635727 oder Mail: waren-marien123@xyzelkm456.abcde
Ups, schon wieder? Ja, nach den schweißtreibenden und feinen Erfahrungen im Juni 2022 möchten wir vom 30.6. bis 2.7.2023 noch mal ein Wochenende für Väter-Söhne-Großväter anbieten. Große und kleine Männer werden gemeinsam ein naturnahes Wochenende in Seewalde am Gobenowsee erleben: zelten, draußen leben mit Feuer + Wasser, gemeinsam kochen, spielen, quatschen, singen und glauben. In der eigenen Familie kann entschieden werden, welche Kombi gut ist: Väter & Söhne, Söhne & Großväter oder drei Generationen; auch können mehrere Zelte zum Einsatz kommen. Minimum: ein Junge im Alter von 6 bis 14 Jahren und ein Erwachsener. Wir weisen darauf hin, dass unser Lebensstil einfach sein wird – fast „wie früher“.
Nähere Informationen zur Anmeldung erhalten sie beim Referenten für Kinder- und Jugendarbeit Carsten Reimers: Mühlenstraße 13; 17192 Waren (Müritz); Telefon 0 39 91 – 631 46 91 (AB); oder 0151 – 67 14 70 07 oder carsten.reimers123@xyzelkm456.abcde
Diesen Sommer wird gecampt! Auf der großen Pfarrwiese in Slate haben wir genug Platz für unsere Zelte, ein riesiges Gemeinschaftszelt fürs Programm, einen Wald direkt nebenan und freuen uns darauf, sechs abenteuerreiche Tage mit dir und Gott zu verbringen!
Mit dabei sind auch Kinder, jugendliche Teamer und Gemeindepädagoginnen aus den Kirchengemeinden Neustadt-Glewe und Marnitz, Slate, Suckow.
Infos und Anmeldung (bis 26.05.) bei Anna-Sophia Pohle, Telefon: 0174 789 33 08 oder anna-sophia.pohle123@xyzelkm456.abcde
Kosten: 120€ je Kind/95€ für jedes Geschwisterkind.
Sommerkindercamp vom 21. - 25.8. im Jugendwaldheim Loppin bei Jabel für Kinder aus der Müritzregion von 7 bis 12 Jahren. Wir sind in Bungalows untergebracht. Auf die Kinder wartet ein buntes Programm mit Spielen, singen, biblischen Geschichten, kreativen Angeboten, Lagerfeuer, baden, wandern.
Anmeldung über das Ev. Kinder- und Jugendwerk Mecklenburg, Kirchenregion Müritz, Carsten Reimers, Mühlenstr. 13 in Waren oder über A. Büdke (Gemeindepädagogin der St.-Georgen-Gemeinde)
Anmeldeschluss am 30.6., Kosten: 90 €/Geschwister: 70 €
Fröhlich, bunt, draußen und drinnen – das Familiencamp ist ein Wochenende mit Workshops für Kinder, für Jugendliche und für Erwachsene. Ein besonderes Tier und eine biblische Geschichte begleiten uns durch das Wochenende. Singen, Tanzen, Gottesdienst feiern – wir freuen uns auf eine Gemeinschaft in großer Vielfalt mit 300 Teilnehmenden.
Beitrag: Kinder 40€, Jugendl.:50€, Erwachsene.: 60€
Veranstalter und Auskunft: Ev. Kinder- und Jugendwerk Mecklenburg – Zentrum kirchlicher Dienste (Telefon: 0381-377 98 70, ejm-zentrum-kirchlicher-dienste@elkm.de