Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
waren-marien@elkm.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
waren-marien@elkm.de
Am 12. Mai 2023 wurde der Hörgarten an der Federower Hörspielkirche eröffnet. Zunächst laden drei Klangspielgeräte ein, sich auf leise Töne einzulassen. Weitere Spielgeräte sollen in den kommenden Jahren folgen. Der Hörgarten ist jederzeit zugänglich. Lassen Sie sich einladen und probieren Sie es aus!
Am Freitag, 7. Juli 2023 um 18 Uhr startet die diesjährige Hörspielsaison in der Federower Hörspielkirche. Mit Hörspielen des öffentlichen Rundfunks (WDR und BR) und aus der Eigenproduktion des „Medientreckers“, einer Einrichtung der Medienanstalt M-V gibt es auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Jeweils mittwochs und donnerstags werden um 15.00 Uhr Hörspiele für Kinder und um 16.00 Uhr Hörspiele für Erwachsene aufgeführt. Die Krimihörspiele der „Blauen Stunde“ am Mittwoch um 19.30 Uhr sind dann noch einmal etwas Besonderes und nicht nur für eingefleischte Hörspielfans.
Darüber hinaus gibt es folgende besondere Veranstaltungen – jeweils um 18.00 Uhr:
7.7.: „Schmetterlingsschmerz“ - Krimilesung mit Grit Diller
21.7.: „Die deutsche Sprache ist ein Witz“ – eine kabarettistische Lesung mit Mr. Speedfinger & Ulf Annel vom Kabarett
4.8.: Sagen und Geschichten aus der Müritzregion“ – mit Susan Lambrecht
18.8.: Plattdeutsche Lesung mit Gertrud Piontek „Das Leben des Köster Klickermann“
1.9.: Abschluss der Hörspielsaison: Gitarrenkonzert mit Stefan Grasse