Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
waren-marien@elkm.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
waren-marien@elkm.de
04.12.2022 | Kinderwoche und Gruppenleitungsseminar "im Angebot"
Nachdem wir nun schon zwei Jahre durch Corona pausieren mussten, soll es sie wieder geben: die
Kinderwoche mit biblischen Geschichten für heute von Montag bis Donnerstag (6.2.-9.2.2023) Eingeladen sind die Kinder der 1. – 6. Klasse, nicht nur aus der Archeschule. Starten tun wir immer morgens um 9 Uhr mit einer Geschichte und Liedern in der Aula der Archeschule. Danach geht es weiter mit einem bunten Programm in kleineren „Familien- Gruppen“ mit Basteln, biblischen Geschichten, Mittagessen, Zeit zum Toben auf dem Spielplatz, Film- und Theateraufführung. Um 14.30 Uhr gibt es den Abschluss- Segen in der Aula. Begleiten werden uns biblische Zeichen der Hoffnung. Das bekannteste Zeichen ist wohl der Regenbogen. Anmelden kann man sich ab Januar in den Kirchengemeinden und im Hort der Archeschule, Flyer gibt es zu Jahresbeginn! Geplant ist auch ein Ausflug an einem der Tage, lasst euch überraschen.
Kosten: 15€/ Geschwisterkind: 10 €.
Gefördert werden wir vom Kirchenkreis, den beiden evang. Kirchengemeinden und von der Schulstiftung – vielen Dank! Wir hoffen sehr, dass wir dieses Projekt im Februar 2023 durchführen können.
Es grüßt das Vorbereitungsteam: Nancy Wuttig, Grit Bruhn, Elisabeth Brüssow und Annette Büdke
„…nice to see you“ – Heißt es in der ersten Winterferienwoche beim Gruppenleitungsseminar in Zinnowitz vom 04. bis 10.Februar 2022.
Du willst Kinder- und Jugendarbeit nicht nur erleben, sondern auch mitgestalten? Du hast Lust, selbst Verantwortung zu übernehmen, bei Freizeiten, in der Gemeinde oder auch in der Propstei? Dann ist das Gruppenleitungsseminar für dich genau richtig! Im Grundkurs wirst du deine Begabungen entdecken und entwickeln. Du bekommst eine Grundausstattung an „Leitungswissen“ (Pädagogik, Psychologie, Rechtsfragen usw.) und jede Menge Gelegenheit das auszuprobieren und dich mit anderen zu vernetzen.
Kosten: 95€. Veranstalter ist das Kinder- und Jugendwerk Mecklenburg, Propstei Neustrelitz.
Bei Interesse/Fragen, wende dich gern an Anna-Sophia Pohle (anna-sophia.pohle123@xyzelkm456.abcde, 0174/7893308) oder an Regionalreferent Carsten Reimers (carsten.reimers123@xyzelkm456.abcdecarsten.reimers123@xyzelkm456.abcdecarsten.reimers123@xyzelkm456.abcde, 03991 6314691).